• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

CINEWOLF media productions

every pixel handmade

  • Home
  • About Us
    • About Us
    • Team
      • CINEMATOGRAPHY – Wolf Zoettl
      • Event Director – Event Dramaturg
      • JOBS
  • News & Blogs
    • NEWS
    • INSPIRATION BLOG
    • Historic Documents & Articles
    • STUFF WE FIX
    • Wolf’s Advent Calendar 2018
    • Archived Newsletters
    • IN THE MEDIA
    • Subscribe to our Newsletter
  • Portfolio
    • Directory of Work
    • VIDEO Portfolio
  • References
    • AWARDS for our work and collaboration
    • Clients
    • Testimonials
  • Service
    • COVID-Tainment
    • TV-, LIVE & Event-Camera-Crew
    • EVENT-MEDIEN
    • Film Equipment Rental
    • MUSEUM MEDIA CONSULTING
    • NTSC to PAL
    • NEU! Sandstrahlen für Film- und Foto-Equipment
    • Film T-Shirt Shop
  • Gallery
    • EVENTS
    • PHOTOGRAPHY
    • IN THE MEDIA
    • DIVERSES
    • SEITENBLICKE
    • FESTIVALS
    • DIVERSE PROJEKTE
    • CLIPPINGS
    • THEATER
    • SCREENSHOTS
    • SETFOTOS
    • Wolf’s Instagram Images
  • Training
    • VORTRÄGE für Film- und Fernsehschaffende
    • Downloads
      • Allgemeine Infos
      • Filme und Filmbeispiele
      • SOFTWARE
      • Drehbuch
      • HANDOUTS
    • Login
    • Registration
  • Contact
    • AGB – Allgemeine Herstellungs- und Lieferbedingungen
    • Allgemeine Bedingungen für Kameraarbeit
    • BOOK ME – SCHEDULE MEETING
You are here: Home / VORTRÄGE für Film- und Fernsehschaffende

VORTRÄGE für Film- und Fernsehschaffende

BUCHBARE VORTRÄGE


SEMINAR für CEOs, Manager und Vortragende

Das “geheime” MEDIENTRAINING

Wie funktioniert mein Bild, mein Vortrag
Wie arbeitet Fernsehen? Wie mache ich ein Interview richtig?
Warum bin ich nervös?

INHALT

Dieses Spezial-Seminar trainiert die versteckten Skills vor der Kamera bzw. vor dem Publikum. Bekanntes und vor allem unbekanntes Wissen der Medienschaffenden trainieren Skills die auf mentalen und psychologischen Ebenen den persönlichen Auftritt von CEOs, Managern und allen denen, die öffentlich auftreten müssen.
Wie gestalte ich meine Sätze, so, daß man sie im Fernsehen verwenden kann bzw. muß. Wie antworte ich auf Interviewfragen?
Was macht man unbedingt NICHT, um beim Publikum noch besser anzukommen.
Wie reagiere ich auf Fragen eines Interviewers und wie kann ich den Editor beeinflussen, damit ich die erste Person in einem Fernsehbeitrag bin.

Wie funktioniert eine Powerpoint und was ist das Geheimnis einer Bild- und Tonschere?
Wie kann ich sicherstellen, daß meine Bilder in Medien und Presse sauber und vorteilhaft ankommen.
Welche sublime Tricks gibt es, die Inhalte meinen Zuhörern nachhaltig ins Gedächtnis zu verankern?

Public SpeakingWir verarbeiten Wissen von Journalisten, Regisseuren, Cuttern, Kameraleuten, Psychologen, Event-Professionisten, Theater-Dramaturgen und schaffen so ein ganzheitliches, perfektes Medienauftreten um das Publikum zu beeindrucken, zu überraschen und das Erinnern zu vertiefen.

Aber nicht nur das. Auch erlernen wir die Verwendung und die Geheimisse verschiedener Mikrofontypen, den besten Platz auf einer Bühne, das schönste Licht für mein Gesicht und, wie ein Auftritt wirklich Eindruck hinterlässt.

DAUER: 1-3 Tage frei skalierbar
TEILNEHMER: auf Anfrage


Analoge Magie
Analoge Kamera-Spezialeffekte

Astronaut over earthINHALT

Seit dem Einzug des Computers in der Mediengestaltung ist er aus keinem Department mehr wegzudenken. Gute alte analoge Techniken sind fast in Vergessenheit geraten. Somit sind aber auch geniale und oft kreative Umsetzungen von optischen und gestalterischen Vorgaben nicht mehr im Bewusstsein und Wissensrepertoire.

Dieser Vortrag ermöglicht das Erlernen von optischen Werkzeugen zur Erweiterung des kreativen Horizonts. Der Umgang mit optischen und physikalischen Phänomenen wird geschult und erlernt. Wir suchen nach Vertiefung des räumlichen Verständnisses, wir Schärfen das Bewusstsein für die analytische Bildgestaltung, wir erfahren Befreiung von Denk-Konventionen und wir erfrischen den kreativen Umgang mit dem Werkzeug Kamera.

DAUER: 10-16h
TEILNEHMER: 5-15


“Filme Sehen Lernen”
Filmschau mit Hintergrund und Diskussion

In front of the screenINHALT

Wie haben die das gemacht?“ Oft stellt man sich diese Frage im Kino oder vor dem Fernseher. Heute ist die Antwort immer öfter „mit dem Computer, wie sonst?“.

Doch in den ersten 100 Jahren der Filmgeschichte hatte man die digitalen Werkzeuge der Gegenwart gar nicht. Raumschiffe flogen, Brücken stürzten ein und auch sonst wurden bahnbrechende Szenen verfilmt. Spektakuläre Kameraeinstellungen und faszinierende Effekte waren neben den neuartigen Erzählwerkzeugen in diesem neuen Medium eine Faszination. Also wie machten sie das die Filmschaffenden von damals bis heute?

Für alle, die Filme lieben und das Medium Film besser verstehen wollen.

Wir beschäftigen uns mit eindrucksvollen Filmen aus der Filmgeschichte und der Gegenwart. Wir erfahren die Grundlagen der Filmästhetik und dem dahinter verborgenen Handwerk.

DAUER: 4h
TEILNEHMER: ab 5


Die Sprache des Bewegtbildes: Bildgestaltung, Bildsprache und Komposition
Die Rezepte für “erfühlbare” Bilder

INHALT

Befragt man professionelle Kameraleute, so werden sie über ihre meist intuitive Bildgestaltung kaum Aussagen treffen können. Man hat einfach im Gefühl, wieviel “Luft” man über einem Kopf lassen muß und welcher Bildausschnitt der “richtige” für eine Szene ist. Dieses “Bauchgefühl” kommt nicht nur durch Erfahrung, sondern basiert auf den menschlichen Ur-Instinkten und Regeln aus der Natur – der Psychooptik.
Dieser Kurs präsentiert die wichtigsten Prinzipien der Bildgestaltung und vermittelt das Grundwissen, um Bilder besser gestalten zu können.
Wir versuchen die Funktionen des Bildes zu lesen und zu verstehen. Wir identifizieren die Elemente mit denen wir das Publikum ansprechen, berühren und neugierig machen können.
Wie ein Maler erlernen wir Farben, Helligkeit, Schärfe, Bewegung, Linien und andere bildgebende Elemente einzusetzen und richtig zu komponieren.
Durch Film- bzw. Fotobeispiele werden die Grundelemente illustriert und verständlich gemacht.

Bitte eigene Bilder (Fotos) zum Kurs elektronisch (USB-Stick, CD) mitnehmen.

DAUER: 4h
TEILNEHMER: ab 5


Alle unsere Vorträge sind multimedial gestaltet und beinhalten Filmausschnitte in unterschiedlichen Sprachen. Ein Handout und evtl. nötige Files werden per FTP zur Verfügung gestellt.
Termin- und Preisanfragen per EMAIL.

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)

Primary Sidebar

EVENT HORIZON 2018

https://www.youtube.com/watch?v=T3MuwMUFUEQ

GOLD at 2018 BEA WORLD AWARDS

bea-price-logo
INCREDIBLE!!! 3 AWARDS!! The project EventHorizon 2018 won Gold, Silver and Bronze at the most important international event award Bea World in Coimbra, Portugal. It was voted from 310 projects by a jury of experts.

Portfolio Search

Some of our Projects

  • 2 Minuten 2 Millionen – Staffel 10
  • Schluß mit Lustig 2022
  • Salzburger Adventsingen 2022
  • Seitenwechsel – Prohaska und Grissemann wechseln die Rollen
  • Hollywood in Vienna 2022

Footer

Follow us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • linkedin
  • viber

CONTACT

CINEWOLF media productions
Wolf Zoettl, MFA
Director of Photography
Margaretenstr. 146 / Top 12
A-1050 Vienna, AUSTRIA
cel: +43-676-404 35 54
office@cinewolf.com
ATU 571 007 55

Links

Home Portfolio Team Gallery Contact Data Privacy Policy

Drop us a line






Please prove you are human by selecting the Heart.

Copyright 2017 Cinewolf media productions