• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

CINEWOLF media productions

every pixel handmade

  • Home
  • About Us
    • About Us
    • Team
      • CINEMATOGRAPHY – Wolf Zoettl
      • Event Director – Event Dramaturg
      • JOBS
  • News & Blogs
    • NEWS
    • INSPIRATION BLOG
    • Historic Documents & Articles
    • STUFF WE FIX
    • Wolf’s Advent Calendar 2018
    • Archived Newsletters
    • IN THE MEDIA
    • Subscribe to our Newsletter
  • Portfolio
    • Directory of Work
    • VIDEO Portfolio
  • References
    • AWARDS for our work and collaboration
    • Clients
    • Testimonials
  • Service
    • COVID-Tainment
    • TV-, LIVE & Event-Camera-Crew
    • EVENT-MEDIEN
    • Film Equipment Rental
    • MUSEUM MEDIA CONSULTING
    • NTSC to PAL
    • NEU! Sandstrahlen für Film- und Foto-Equipment
    • Film T-Shirt Shop
  • Gallery
    • EVENTS
    • PHOTOGRAPHY
    • IN THE MEDIA
    • DIVERSES
    • SEITENBLICKE
    • FESTIVALS
    • DIVERSE PROJEKTE
    • CLIPPINGS
    • THEATER
    • SCREENSHOTS
    • SETFOTOS
    • Wolf’s Instagram Images
  • Training
    • VORTRÄGE für Film- und Fernsehschaffende
    • Downloads
      • Allgemeine Infos
      • Filme und Filmbeispiele
      • SOFTWARE
      • Drehbuch
      • HANDOUTS
    • Login
    • Registration
  • Contact
    • AGB – Allgemeine Herstellungs- und Lieferbedingungen
    • Allgemeine Bedingungen für Kameraarbeit
    • BOOK ME – SCHEDULE MEETING
You are here: Home / Archives for NEWS

NEWS

EVENT DRAMATURGY EXPLAINED

22. March 2023 By Wolf Z. Leave a Comment

Stage Artist Singer - Event DramaturgyAn event dramaturg plays a vital role in collaborating with technical departments like lights, cameras, sound, stage design, and all essential elements of an event production. They work closely with the creative team to ensure that the technical aspects of the production are aligned with the artistic vision and narrative of the performance.

For example, the event dramaturg may work with the lighting department to develop a lighting design that enhances the mood, tone, and emotional impact of specific scenes or moments in the production. They may also collaborate with the sound department to ensure that the music and sound effects are synchronized with the action on stage, creating a seamless and immersive experience for the audience.

The primary responsibility of an event dramaturg is to analyze and interpret the script or concept of a production, identifying themes, characters, and plotlines that will help to create a compelling narrative. They work collaboratively with the creative team to explore different approaches to the material and to make sure that the production is both artistically meaningful and commercially viable.

In addition to script analysis and development, an event dramaturg is also responsible for researching historical and cultural context, as well as relevant current events, that may impact the production. They help to ensure that the production is authentic and accurate, while also providing insights that may enhance the artistic impact of the work.

Throughout the development and rehearsal process, an event dramaturg works closely with the creative team, providing feedback and guidance to help ensure that the production meets its artistic and commercial goals. They may also work with marketing and publicity teams to help promote the production and generate interest among potential audiences.

Similarly, the event dramaturg may work with the stage design department to create a set that supports the narrative of the production. They may provide input on the placement of props, the use of color and texture, and the overall aesthetic of the production, helping to create an environment that feels cohesive and consistent with the story being told.

The event dramaturg may also work with the camera department in the case of filmed events, helping to ensure that the camera work captures the essence of the performance and amplifies the storytelling. This may involve collaborating with the cinematographer on framing, camera movement, and composition to emphasize the dramatic elements of the performance.

Overall, the event dramaturg serves as a bridge between the creative team and the technical departments, helping to ensure that all aspects of the production are working together to create a cohesive and engaging experience for the audience. They bring a deep understanding of dramatic structure, storytelling, and cultural context to their work, helping to guide the technical departments in creating a production that is both artistically meaningful and technically proficient.

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)

Filed Under: Allgemein, NEWS

als meine bilder laufen lernten

13. June 2022 By Wolf Z. Leave a Comment

Schottillion WolfEin golden glänzender Sonnenstrahl fällt durch das barocke Fenster. Die weiß karierten Marmorfliesen werfen verspielt ihr Muster an die Stukkatur der wundervoll verzierten Decke.

Dahinter steht der Schottenmeisteraltar aus dem 15. Jahrhtundert. Diese genial gemalte zweidimensionale Welt, die dennoch enorme Tiefenwirkung und Perspektive in sich birgt.

Nicht nur einmal haben wir mit Prof. Schlass den weltberuhmten Altar besichtigt. Auch heule noch ist er Inspiration für viele meiner Bilder.
Aber auch eine meiner ersten Filmerfahrungen habe ich in der Schule gemacht, als wir einen handgezeichneten Trickfilm über einen Schottemnönch begonnen haben. Wir haben in Einzelbildern die handgezeichneten Folien  unter Scheinwerferlicht abgefilmt Ich kann mich leider nicht erirnnern, ob es uns je gelungen ist den Film zu vollenden und ob es ihn noch gibt. Aber nicht nur im Zeichenunterricht, auch in Religion, Philosophie, Geschichte, Geographie und vielen anderen Fächern kam das Kunstversländnis der Schule zum Ausdruck.

Als Kameramann weiß ich heue, dass meine Sichtweisen, meine Lichtstimmungen und meine Bildausschnitte hauptsächlich geprägt sind durch meine damaligen Eindrucke. Meine Liebe zu Kunst und Kultur wurde bereits durch meine Eltern geweckt. Die Schule hat diese lebenslange Liebe, die ich ja auch zu meinem Beruf gemacht habe, aber ganz sicherlich vertieft und gefördert.

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)

Filed Under: IN THE MEDIA, NEWS

HIGHTECH LOCATION in der Gösserhalle

3. July 2020 By Wolf Z. Leave a Comment

Eine Neuartige Welt des Filmemachens nimmt Einzug in Wien. Drei Partnerfirmen und Wolfram Zöttl,aac als Director of Photography und Cinema-Technical Consultant bringen diese digitale Film-Faszinazion direkt in die Wiener Gösserhalle. Ein Novum in Europa.

In der Gösserhalle steht jetzt ein hochmodernes Film-, Broadcast- und Streaming-Studio zur Verfügung.

WIEN. Mit dem Virtual Production Studio Vienna bringen Media Apparat, Habegger Austria und Lichtermacher die Bewegtbild-Produktionen auf ein neues Level. Dank hochauflösender 270°-LED-Wände, interaktiver Echtzeit-RenderingSoftware, High-End Hardware und Kamera-Tracking kann jede gewünschte Kulisse mit physikalisch korrekten Lichtverhältnissen dargestellt und mittels Virtual oder Augmented Reality erweitert werden.

Neue Möglichkeiten …

Vorteile bringt das HightechEquipment aber nicht nur in kreativer, sondern auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Kosten und zeitaufwendige Setbauten oder Reisen zu verschiedenen Drehorten können entfallen, die Wartezeit zwischen zwei Takes wird deutlich verkürzt, und auch der Arbeitsaufwand in der Postproduction reduziert.

… der Inszenierung

„Das Virtual Production Studio Vienna bietet nicht nur Produktionsfirmen zahlreiche neue Möglichkeiten, sondern schafft auch eine neuartige Plattform für virtuelle Konferenzen, interaktive
Produktpräsentationen oder 3D-Animationen”, erklärt Andreas Göltl, CEO bei Media Apparat.

Presseartikel im Mediabiz 3.Juli2020

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)

Filed Under: NEWS

Again 5 eventex awards for Event Horizon 2018

31. March 2019 By CINEWOLF media productions Leave a Comment

eventex 2019

EventHorizon 2018 got awarded with several prizes at the Eventex Global Event Awards 2019 – a true symbol of high achievement and excellence.

eventex winner

Gold for BEST TECH EVENT
Silver for BEST CONFERENCE
Silver for INTERACTION TECHNOLOGY
Silver for AUDIENCE ENGAGEMENT TECHNOLOGY
Gold for BEST EVENT APP (FLAVE)

This was only possible with a hard working Team and a client who had the courage and vision to make a uinique audience experience happen and believed in an impactful performance and event.

CLIENT: Grid Singularity – GSy GmbH
PROJECT LEAD: Stefanie Gründl -HIVEwise
LEAD CONCEPT: Stefanie Gründl – HIVEwise & Media Apparat
CREATIVE AGENCY: Media Apparat
TECHNICAL PARTNER AGENCY: Habegger Austria & satis&fy
CREATION & DIRECTION: Cinewolf – Wolfram Zoettl
LIGHTING DESIGN: Helmut Krammer
MEDIA SERVER: Lichtermacher
EXPERIENCE Tech Partner / Entry management: FLAVE – premium guest and event solution
LOGISTICS & PRODUCTIONS: Hedi Breit
DECORATION: Uli Kasess
VIOLIN Performance: Iskandar Widjaja
SHOW: Phoenix Firedancers
GRAPHICS: Sandra Schablas
LOCATION: Kraftwerk Berlin

Foto von Zsolt Marton

THANK YOU for this unforgettable and successful journey together:
Ewald Hesse, Stefanie Gründl, Andreas Göltl, Helmut Krammer, Constanze Leutner, Claudia Schinagl, Martin Wicha, Daniel, Michael Artner, Sebastian Aberer, Marc Brouard, Nina Sallacz, Gerhard Hauser, Tina Hesse, Steffen von Thienen, Irene Adamski, Hedi Breit, Uli Kasess,  and many more.

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)

Filed Under: NEWS

Event Horizon 2018 3 Mal ausgezeichnet beim BEA World Award

1. December 2018 By CINEWOLF media productions Leave a Comment

Die Konferenz der Zukunft: Event Horizon 2018 wird bei internationalem BEA World Award mit drei Preisen prämiert

Innovative und interaktive Highlights des Event Horizon Summit 2018 wurden mit drei Auszeichnungen geehrt. Gold, Silber und Bronze des wichtigsten Branchen-Awards gingen vergangene Woche in Coimbra, Portugal an zwei österreichische Agenturen und die Veranstalter der größten Blockchain-Konferenz. Ausschlaggebend dafür waren der einzigartige personalisierte Einsatz neuester Event-Technologien.

720° Projektion und rotierende Center Stage als Hauptbühne.
720° Projektion und rotierende Center Stage als Hauptbühne.
Foto von Zsolt Marton

Event Horizon 2018 – die 2. Auflage der weltweit größten Blockchain-Energie-Konferenz begeisterte nicht nur Besucher, sondern auch die Fachjury des “Event-Oscars” BEA World Award. Um die Dezentralisierung des Energiemarktes zu forcieren, kamen im April Teilnehmer aus mehr als 50 Ländern beim Event Horizon Summit in Berlin zusammen. Neben einem interessanten Vortrags-Programm punktete das Event vor allem mit einer ausgeklügelten interaktiven Experience-Welt, die jeden einzelnen Besucher ins Zentrum der Veranstaltung stellte. Diese Leistung wurde nun beim weltweit größten Branchenevent, dem BEA World Award, in Portugal prämiert: Mit GOLD in der Kategorie “BEA World Press Award”, SILBER für “Use of Technology” und BRONZE für “Best Conference”.

Abgestimmte Licht- und Laserinstallation auf allen Ebenen.
Abgestimmte Licht- und Laserinstallation auf allen Ebenen. Foto von Leonardo Ramirez

Neueste Technologien für dezentralisiertes Event-Erleben

Die Jury hob besonders den zielführenden Einsatz neuester Technologien wie Augmented Reality hervor. Kerstin Meisner, Press Jury President, honorierte den “erwartungsvollen Blick in die Zukunft”, den das Event bieten konnte sowie die “Tools, die der Individualisierung der Events dienen und echte Face-to-Face-Erlebnisse schaffen”.
Der dezentrale Charakter der Blockchain-Welt wurde in alle Aspekte der Konferenz integriert und innovativ umgesetzt. Alles folgte dabei dem Motto der Konferenz “Flip the switch and turn on the power of tomorrow. Today!”

Storytelling auf allen Ebenen

Mittels NFC-Badges konnten Besucher mit anderen Teilnehmern und vielfältigen Stationen interagieren. Als Basis dafür diente eine Vielzahl an Daten, vorab online von allen Teilnehmern abgefragt sowie vor Ort live gesammelt über Badges und den “Navigator”. Diese personalisierte App diente nicht nur als Interaktionstool mit Bühne und Speakern, sondern auch als zentrale Schnittstelle zu anderen Besuchern und allen Experiences. Komplett webbasiert umging der Navigator die Download-Hürde und steigerte die Nutzung auf nahezu 100%.

Schon beim Eintritt zum Event überraschte der Begrüßungs-Screen mit einer persönlichen Nachricht in der jeweiligen Muttersprache der Teilnehmer sowie einem Newsticker mit Infos zu den anwesenden Besuchern, z.B. wie weit die durchschnittliche Anreise war.
Wollten die Teilnehmer eine Pause machen, wurden sie im “Mood Room” über Badge-Connect in ihre individuelle Relax-Umgebung versetzt, angepasst an persönliche

Blick hinter die Kulissen
Blick hinter die Kulissen: Große Menge an Technik-Equipment für aufwändige Regie Foto: Leonardo Ramirez

Vorlieben. Eine “Networking Wall” zeigte Besuchern die Gemeinsamkeiten mit anderen Teilnehmern anhand eines Match-Factors und unterhaltsame Infos auf.
Weiteres Highlight war eine Social-Media-Videobox, außerdem standen Fotos vom Event-Fotografen durch Connecten mit dem Badge sofort im Navigator zur Verfügung und konnten geteilt werden.
Sämtliche Daten wurden in der “Event Horizon Times” gesammelt – auf Screens ausgespielten Zeitungsseiten mit Artikeln, die vollständig aus Livedaten und persönlichen Infos generiert wurden.
Sogar Wegweiser wurden neu gedacht – mit Augmented Reality-Codes ausgestattet, führten sie individuell und zum Programm getimed durch die Location.

State-of-the-Art Inszenierungen

Das Konferenz-Thema wurde ebenso in die Gestaltung der Messe-Area integriert – klassische Messestände wurden durch sogenannte “Light-Cubes” ersetzt, eigens gebaute Laser-Lichtwürfel im Blockchain-Design.

“Light Cubes” ersetzten Standard-Messestände
Eigens konzipierte “Light Cubes” ersetzten Standard-Messestände. Foto von Zsolt Marton

Der besondere Charme des Kraftwerks Berlin wurde mit einer 720° Leinwand in Szene gesetzt, bespielt mit 12 Projektoren krönte sie den Main Floor des Events. Die darunterliegende kreisrunde und drehende Centerstage sowie Sitzplätze auf allen vier Seiten sorgten für Arena-Feeling. Die Größe der Location ermöglichte außerdem eine einmalige Licht-Installation: Mehr als 550 Spotlights wurden montiert und zeigten, was mit moderner Lichttechnik möglich ist – vom „Licht-Gridmuster“ bis hin zu stimmungsvollen Show-Einlagen. Allein Projektionsfläche und Spotlights benötigten mehr als 400 Meter Trussing sowie 5.500 Aufbau-Stunden.
Ein emotionales Highlight am Schluss war die thematisch konzipierte Multimedia- Abschlussshow, mit aufwändiger Videoinszenierung und internationalen Top-Artisten.

Erfolg bestätigt innovatives Konzept

Der Erfolg des Events kann sich sehen lassen – nahezu 100% Nutzungsrate des Navigators, 75 Millionen an Funding generiert und eine umfassende Sammlung an Daten, die die Entwicklung des Blockchain-Feldes vorantreiben werden. Einstimmig positive Rückmeldungen der Besucher und die Auszeichnungen beim BEA World Award bestätigen die gelungene Umsetzung.

Aufwändige Planung

Das von Ewald Hesse, Co-Founder und CEO von GridSingularity, initiierte Event wurde von Wien aus umgesetzt, mit einem Jahr Planungszeit und einem Team von mehr als 300 Personen. Die zentral beteiligten Unternehmen und Personen waren neben den Preisträgern Stefanie Gründl (HIVEwise, Projektleitung und Konzeption) und Media Apparat (Technische Konzeption, EventDesign, Show-Konzept und Content-Produktion) auch Habegger Austria in Kooperation mit satis&fy Berlin (Technische Umsetzung), Flave (Experience Concept und Entry Management), Cinewolf- Wolfram Zöttl (Kreation und Regie), Hedi Breit (Production), Up-Store Upcycling & more (Decoration), LIVE Lasersystems (Laser), Lichtermacher (Medienserver), Helmut Krammer (Lichtdesign), Phoenix Firedancers (Show&Acrobatic) und viele weitere.

Eine Neuauflage des Events am 19.-20. Juni 2019 im Kraftwerk Berlin ist bereits in Planung
und wird wieder mit vielen innovativen Ideen aufwarten.

Kontakte für Rückfragen:
Andreas Göltl – Media Apparat: ag@mediaapparat.at +43 699 11025635
Stefanie Gründl – HIVEwise: stefanie@hivewise.eu +43 664 9669730

Live-Daten als Code
Live-Daten als Code auf dem gesamten Eventgelände inszeniert Foto: Zsolt Marton
Personalisierte Zeitung
Personalisierte Zeitung mit individuell angepassten Artikeln, Fotos und Videos. Foto: Zsolt Marton

 

Video:
Event Horizon 2018 – Konzept, Design und Hintergrundinformationen
https://vimeo.com/291144843
Event Horizon 2018 – Interaktive Gestaltung
https://vimeo.com/291147189

Links:
Übersicht Preisträgeragenturen HIVEwise und Media Apparat
Gesamtübersicht BEA World 2018: Gewinner, Shortlist

Event Horizon 2019:
19.-20. Juni 2019
Kraftwerk Berlin
www.eventhorizon2019.com

2018_11_22_BEAworldAwards_Coimbra3
Der BEA World Press Award in Gold in den Händen der Preisträger Wolfram Zöttl (Cinewolf), Stefanie Gründl (HIVEwise), Andreas Göltl (Media Apparat), v.l.n.r.

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)

Filed Under: NEWS

3 AWARDS for Event Horizon 2018 at BEA World Event Awards

25. November 2018 By CINEWOLF media productions Leave a Comment

bea-price-logoINCREDIBLE!!!

After the huge success in March 2018 with 3 awards at the 8th Global Event Awards and the “Event-Oscar” for Best Congress for Pioneers 17 at the BEA Awards last year, now Event Horizon 2018 receives another 3 outstanding Global Awards!
The project EventHorizon 2018 won Gold, Silver and Bronze at the most important international event award Bea World in Coimbra, Portugal. It was voted from 310 projects by a jury of experts.

Wolf Zoettl was the Creative Director on this visual extravaganza.
He now holds 7 Global Event Awards on projects with his dramaturgical and creative collaboration and showcalling.

BIG SHOUT OUTS to our friends and partners: Grid Singularity, HiveWise, Habegger Austria, Cinewolf, FLAVE – premium guest and event solution and our supporters for making this happen!

♕ „GOLD“ in the category „BEA World Press Award”
♕ „SILVER” – “Use of Technology”
♕ „BRONZE” – “Best Conference”

The Event Horizon Closing Show

PROJECT: Event Horizon 2018
CLIENT: GridSingularity – GSy GmbH
PROJECT LEAD: HIVEwise
LEAD CONCEPT: HIVEwise & Media Apparat
CREATIVE AGENCY: Media Apparat
TECHNICAL PARTNER-AGENCY: Habegger Austria, satis&fy AG
CREATIVE DIRECTOR: Wolf Zoettl/Cinewolf
EXPERIENCE CONCEPT / Entry management: FLAVE – premium guest and event solution
Lasers: LIVE Lasersystems
Show: Phoenix Creative
Lighting Concept: Helmut Krammer
Media Server: Lichtermacher
Location: Kraftwerk Berlin

…and many more….

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to share on WhatsApp (Opens in new window)
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)

Filed Under: NEWS

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

EVENT HORIZON 2018

https://www.youtube.com/watch?v=T3MuwMUFUEQ

GOLD at 2018 BEA WORLD AWARDS

bea-price-logo
INCREDIBLE!!! 3 AWARDS!! The project EventHorizon 2018 won Gold, Silver and Bronze at the most important international event award Bea World in Coimbra, Portugal. It was voted from 310 projects by a jury of experts.

Portfolio Search

Some of our Projects

  • 2 Minuten 2 Millionen – Staffel 10
  • Schluß mit Lustig 2022
  • Salzburger Adventsingen 2022
  • Seitenwechsel – Prohaska und Grissemann wechseln die Rollen
  • Hollywood in Vienna 2022

Footer

Follow us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • linkedin
  • viber

CONTACT

CINEWOLF media productions
Wolf Zoettl, MFA
Director of Photography
Margaretenstr. 146 / Top 12
A-1050 Vienna, AUSTRIA
cel: +43-676-404 35 54
office@cinewolf.com
ATU 571 007 55

Links

Home Portfolio Team Gallery Contact Data Privacy Policy

Drop us a line






    Please prove you are human by selecting the Tree.

    Copyright 2017 Cinewolf media productions

     

    Loading Comments...